Der Ausleger, bestehend aus Gelenkausleger, Mähkopf in Linie mit dem Bediener. Dies verbessert für den Bediener die Sicht auf das Werkzeug und reduziert die Notwendigkeit auch nach hinten zu blicken; der Bediener kann sich auf die Fahrrichtung konzentrieren.
Der Bediener hat die Möglichkeit die Stellung des Mähkopf seinen Bedürfnissen anzupassen, um eine bessere Sicht zu erhalten. Sowohl beim Mähen der Straßenränder als auch beim Heckenschneiden, kann der Ausleger nach vorne verschoben werden, sodass dieser vom Bediener besser beobachtet werden kann. Dies dank des Parallelogramm-Bewegungssystems (APS).
Mit dem ARC System wird es dem Bediener erleichtert Hindernisse zu Überbrücken, wie zum Beispiel Zäune, Hecken, Weinreben und andere Hindernisse, welche es nicht ermöglichen mit dem Fahrzeug direkt auf der zu behandelnden Fläche zu fahren. Der erste Auslegerabschnitt (ARC) ist angehoben und bietet extreme Kompaktheit und viel Freiraum unter dem Ausleger selbst
Maschine ist seitlich nach vorne angebaut
Das Parallelogramm System ermöglicht dem Benutzer die Bewegung der Auslegerarme besser unter Kontrolle zu halten; und dies, ohne ständig die Position des Rotors verändern zu müssen, um die Einstellhöhe des Kopfes zu modifizieren; dies ist notwendig bei Auslegern mit konventioneller Geometrie. Diese Geometrie ermöglicht einen vertikalen Schnitt, durch Modifizierung der Schnitthöhe des Mähkopfes und Beibehaltung des Abstands zum Traktor. Ideal zum Heckenschneiden an Straßenrändern, wo wenig Platz zur Verfügung steht. Durch die erhöhte Stellung des ersten Abschnitts des Auslegers bleibt ein großer Freiraum unter dem Ausleger selbst, um leicht Hecken oder andere Hindernisse Überbrücken zu können.
Das elektro-proportionale Unterstützung-System (S. I.. System) stellt eine verbesserte Kontrolle der Schneidgeschwindigkeit dar, erhöht die Leistung und die Sicherheit des Böschungsmähers. Der Mulchkopf gleitet automatisch über den Boden, womit die Schneidegeschwindigkeit, je nach Position des Kopfes zum Traktor, erhöht wird SI System garantiert eine präzise und uniforme Gleitbewegung des Kopfes, erhöht die Schneidegeschwindigkeit und die Effizienz, was sich positiv auf den Benutzer auswirkt.
Unserer Teleskoparme erzielen weitere Reichweiten und sind im eschlossenen Zustand trotzdem sehr kompakt. Für den SEMIPROFESSIONAL und PROFESSIONAL Bereich der Teleskoparm aus STRENX gefertigt. Für den SEMIPROFESSIONAL und PROFESSIONAL Bereich der Teleskoparm aus STRENX gefertigt.
Teleskophydraulik-Rohrleitungssystem. Das TPS (Telescopic Pipes System) besteht aus Stahlrohren, die am Hauptarm der Maschine haften. Auf diese Weise kann der Bediener in Ruhe arbeiten, ohne dass die Gefahr besteht, dass Rohre während des Durchgangs in Büschen oder Ästen stecken bleiben.
Der Erste Arm hat eine spezielle Geometrie, die dem Anwender eine vielseitigere Arbeitsweise garantiert. Mit dieser Bauweise können Reihen leichter überwunden, und gleichzeitig größere Höhen erreicht werden. Auch die Transportmasse bei Strassenfahrten werden reduziert!
Rahmen mit Dreiecksgeometrie für mehr Widerstand gegen vertikale und horizontale Beanspruchungen während der Arbeit. Weniger Schweißnähte am Rahmen, die weniger mechanische Beanspruchung garantieren. Zentralarmbefestigung für mehr Stabilität bei der Arbeit.
Zusätzliche Rahmenstruktur zum Anbau am Traktor, die direkt an der Achse aufliegt, und mit der Spannvorrichtung zusammen mit dem 3-Punkt fixiert wird. Somit ergibt sich hohe Stabilität die auch schnellstens wieder abgebaut werden kann durch schnelles Befestigen.
Die X-Rotation ermöglicht es den Ausleger um 90° oder 110° (je nach Modell) nach hinten (in Bezug auf die Arbeitsposition) zu schwenken. Somit kann der Mulcher kompakt hinter dem Trägerfahrzeug für den Strassen- transport gebracht werden. Bei Bedarf kann der Mulcher auch hinter dem Fahrzeug arbeiten
MJ - Mono-Bedienhebel und kompakte Konsole. Reaktiver Joystick, mit welchem die Achsen der Maschine kontrolliert werden können und welcher zusätzliche Steuerbefehle an den Böschungsmäher geben kann; er kann in alle Richtungen verstellt werden und ist außerdem mit Steuertasten ausgestattet.
BJ - Ergonomischer Mono-Bedienhebel, welcher die elektronische 3-Achsen-Steuerung valorisiert; der Hebel hat an seiner Oberseite eine „ROLLE“ (für die 3. proportionale Achse) und einfache Tasten zur Steuerung der Maschine.
VSC - Über die visuelle Anzeige an der Vorderseite des Jpystick erhält man einen Überblick in Echtzeit über die Bewegungen des Böschungsmähers.
Die elektrische Steuerung des ON/OFF ermöglicht die vollständige elektrische Kontrolle der Maschine mittels Joystick auf der entsprechenden Konsole; alle Bewegungen können schnell durchgeführt, und auch hydraulisch eingestellt, werden. Inklusive Thermostat für den Wärmetauscher und automatischem Start des Lüfters.
Bewegung mittels kompensierten elektrisch-proportionalem Verteiler, load sensing. Die Charakteristik dieser Anlage besteht darin, dass der Ölfluss in jedem Abschnitt konstant gehalten werden kann; unabhängig von der Lastanlegung; es können außerdem 3 Bewegungen gleichzeitig, unabhängig voneinander, durchgeführt werden, ohne dass es zu Interferenzen zwischen diesen kommt. Inklusive Thermostat für den Wärmetauscher und automatischem Start des Lüfters.
Warmgewalzter Hochfester Stahl mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Ideal zum Schneiden, Biegen und Schweißen mit jeder Methode.
Baustahl mit einer Mindestausbeute von 650-700 MPa, hergestellt mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und frei von umweltschädlichen Elementen.
Verschleißfester Stahl mit einer Nenn Härte von 450 HBW. Es bietet eine bessere Abriebfestigkeit und eine längere Abriebfestigkeit.
Elektrohydraulische progressive Bedienung Load Sensing EPG
Elektrohydraulische progressive Bedienung Load Sensing EPG
Leistungsstarke Hydraulikanlage
Elektrohydraulische Aufhängung Mulchkopfs
Teleskoparm
1. und 2. Teleskopausleger