Rollen

Einzelheiten

Hintere Rolle

Die hintere Walze, serienmäßig auf allen Mähköpfen, kann manuelle, der Anwendung entsprechend, eingestellt werden. Wenn Straßenränder bearbeitet werden, kann die Schnitthöhe durch Einstellung der Walze verändert werden. Beim Heckenschneiden kann die Walze höher eingestellt werden, um einen Kontakt mit der Hecke zu verhindern.

Hintere Rolle - EVO Rotors

Hintere Rolle mit doppeltem Kegellagern, abmontierbar und widerstandsfähig gegen die auf die Achse wirkenden Kräfte. Die abgerundete Extremität der Rolle garantiert eine extreme Resistenz bei Kontakt mit dem Straßenrand und reagiert mit einem Außendurchmesser von 140mm sensibel auf die Veränderungen des Untergrunds.

Schwerpunkt - EVO Rotors

Die Achse des Kupplungsbolzens zwischen dem Rotor und 2 ° Auslegerabschnitt ist perfekt ausgerichtet mit dem Schwerpunkt des Rotors. Dies ermöglicht eine optimale Steuerung des Mähkopfs und einen Achsenvorschub frei von störenden Einwirkungen, wodurch eine Lastreduzierung auf den Kupplungsbolzen erhalten werden kann.

Indirekte Übertragung - EVO Rotors

Die Drehbewegung des Rotors erfolgt über 3 Zahnriemen, welche auf Riemenscheiben mit vertieften Rillen laufen. Diese Art von Übertragung garantiert die Absorption von Stößen und ermöglicht die Anwendung eines Rotors mit geringeren Ausmaßen. Für das Kolbensystem erfolgt die Übertragung mit einem POLY-V Riemen mit Nuten mit speziellen Riemenscheiben

Anschlussscheibe EVO - EVO Rotors

Für die Modelle M430X besteht die Möglichkeit, ohne Aufpreis, den Mähkopf EVO mit oberer oder hinterer Anschlussplatte zu bestellen.